Interview
Wetterextreme von 2015 werden keine Ausnahme bleiben

Hitze, Trockenheit und Unwetter – gefühlt steckte das Wetter 2015 voller Auffälligkeiten. Sie scheinen zuzunehmen. Stimmt das? Ein Interview mit Uwe Schickedanz vom Deutschen Wetterdienst.
Herr Schickedanz, vor dem Rückblick bitte die Vorhersage: Wie stehen die Chancen auf eine weiße Jahreswende?
Wir können das Wetter bis zu 10 Tage vorhersagen. Der Jahreswechsel liegt in diesem Zeitraum und da ist der eindeutige Trend, dass es bis einschließlich Neujahr nichts mit Schnee wird. Wir bekommen weiterhin sehr milde Luft.
Es ist ja derzeit nicht nur zu warm, es fehlt auch an Niederschlägen.
Das ist auch der Trend für die nächste Zeit. In den Modellsimulationen sind nur wenige Zeichen für Niederschläge erkennbar. Erst im neuen Jahr könnte es wechselhafter werden, aber es bleibt mild und auch diese Niederschläge fallen dann vermutlich bis in hohe Schwarzwaldlagen als Regen.
Der November galt als der Wärmste seit 130 Jahren. ...
Wir können das Wetter bis zu 10 Tage vorhersagen. Der Jahreswechsel liegt in diesem Zeitraum und da ist der eindeutige Trend, dass es bis einschließlich Neujahr nichts mit Schnee wird. Wir bekommen weiterhin sehr milde Luft.
Es ist ja derzeit nicht nur zu warm, es fehlt auch an Niederschlägen.
Das ist auch der Trend für die nächste Zeit. In den Modellsimulationen sind nur wenige Zeichen für Niederschläge erkennbar. Erst im neuen Jahr könnte es wechselhafter werden, aber es bleibt mild und auch diese Niederschläge fallen dann vermutlich bis in hohe Schwarzwaldlagen als Regen.
Der November galt als der Wärmste seit 130 Jahren. ...