Regionalwettbewerb Jugend forscht
Wo Bakterien den Strom liefern

Kurioses, Nützliches und Patentverdächtiges beim Regionalwettbewerb Jugend forscht / Südbaden stellt die meisten Teilnehmer.
FREIBURG. Südbaden bleibt die Region mit den meisten jungen Tüftlern im Land. Mit 85 Projekten führt der Bezirk auch 2016 wieder die Regionalwettbewerbe von "Jugend forscht" an. Das gab Wettbewerbsleiterin Benita Eberhardt-Lange am Freitag bekannt. An der vom Hauptsponsor Sick AG (Waldkirch) geförderten Konkurrenz haben sich diesmal 161 Jungforscher beteiligt, ein Drittel davon Mädchen. Die Sieger (siehe Infobox) fahren Mitte März zum Landeswettbewerb nach Fellbach.
Dass die Siratus Alabastermuschel im Schwarzwald Karriere machen könnte, wäre ihr sicher im Traum nicht eingefallen. Zu verdanken hat das die Meeresbewohnerin ihrer Form, die verhindert, dass sie im weichen Meeresgrund versinkt. Im Schwarzwald dagegen versinkt man höchstens im Schnee, und um das zu verhindern, haben sich ...