Auf der Suche nach Anna

Aus einer verwickelten Familiengeschichte, die tief in die Abgründe des 20. Jahrhunderts hineinreicht.
Meine Großmutter Else hat immer gern von ihrer großen Familie erzählt. Ihr Vater Jakob Dittus hatte fünf, ihre Mutter Emma Volz drei Kinder in die zweite Ehe mitgebracht, und aus der gemeinsamen Ehe stammten noch einmal zwei Kinder. Meine 1897 geborene Großmutter war die jüngste. Aus ihren Erzählungen erstand in mir das Bild einer Großfamilie im Pforzheim der Jahrhundertwende, die trotz der verwickelten Familienverhältnisse zusammenhielt. 25 Jahre nach dem Tod meiner Großmutter stoße ich auf Zusammenhänge, die ratlos machen. Die Familiengeschichte reicht tief in die Abgründe des 20. Jahrhunderts hinein.
Als ich bald nach dem Tod meiner Großmutter die Fotos aus ihrer Familie sortierte und einklebte, fiel mir auf, dass ich keine Geschichten über ihre Halbschwester Anna Dittus kenne. Von ihr gab es ein einziges von meiner Großmutter beschriftetes Kinderbild: "Meine Schwestern Anna und Klara." 25 Jahre später habe ich mich auf die Suche gemacht. Die Archive in Pforzheim und Neuhausen fanden zwei Brüder und eine Schwester, deren Namen ich nie gehört hatte. Nur keine Anna.
Aber ich hatte doch das Kinderbild. Je öfter ich die Familienfotos betrachtete, desto mehr fiel mir auf, dass eine ...
Als ich bald nach dem Tod meiner Großmutter die Fotos aus ihrer Familie sortierte und einklebte, fiel mir auf, dass ich keine Geschichten über ihre Halbschwester Anna Dittus kenne. Von ihr gab es ein einziges von meiner Großmutter beschriftetes Kinderbild: "Meine Schwestern Anna und Klara." 25 Jahre später habe ich mich auf die Suche gemacht. Die Archive in Pforzheim und Neuhausen fanden zwei Brüder und eine Schwester, deren Namen ich nie gehört hatte. Nur keine Anna.
Aber ich hatte doch das Kinderbild. Je öfter ich die Familienfotos betrachtete, desto mehr fiel mir auf, dass eine ...