Georadar zeigt verschüttete Spuren der Klosteranlage St. Cyriak und auf dem Burgberg

Martin Pfefferle

Von Martin Pfefferle

Mi, 19. Februar 2014

Sulzburg

Georadar zeigt verschüttete Spuren der Klosteranlage St. Cyriak und auf dem Burgberg / Erkundung steht vor der Planung.

SULZBURG. Mit modernster Technik wollen Archäologen die Geschichte von St. Cyriak und die des Burgbergs weiter entschlüsseln. Ihre Erkenntnisse haben wissenschaftliche Bedeutung – aber nicht nur. Denn sie spielen auch eine Rolle dafür, was aus dem Ernst-Leitz-Haus wird. Ist es doch offensichtlich an einer Stelle gebaut, die einst zum Kloster gehörte. Die Ergebnisse sollen bald vorliegen.

Blick unter die Erde
Schonende Archäologie
Aufnahmen bestätigen These
Voraussetzung für Planung
Was auf dem Burgberg war
Mit dem Kloster hat auch die Burg in Sichtweite zu tun. Denn dort residierten die Herren von Uesenberg. Diese sind als Schirmvögte des Klosters erwähnt. Archäologe Jenisch und Geophysiker von der Osten sind von den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung