BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sulzburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 6. Sep. 2022
      Ein Blick hinter die Kulissen
    • Ein Blick hinter die Kulissen

    • Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, ist auch im Markgräflerland einiges geboten. Von der BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Herbstfest mit Blumenzwiebelmarkt in der Staudengärtnerei Sulzburg-Laufen
    • Markt

      Herbstfest mit Blumenzwiebelmarkt in der Staudengärtnerei Sulzburg-Laufen

    • HERBSTFEST Die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Sulzburg-Laufen lädt am Wochenende, 10./11. September, zum Herbstfest mit großem Blumenzwiebelmarkt ein. Zum Finale des Gartenjahrs zeigen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Herbstfest in der Staudengärtnerei
    • Herbstfest in der Staudengärtnerei

    • (BZ). Mit einem Herbstfest am Samstag, 10. September, und Sonntag, 11. September, jeweils von 10 bis 18 Uhr feiert die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen die Zeit der Ernte und der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Erich Hochstatter: Sympathisch, gesellig und in der Stadt anerkannt
    • BZ-Plus Nachruf

      Erich Hochstatter: Sympathisch, gesellig und in der Stadt anerkannt

    • Sulzburgs ehemaliger Stadtrat und früherer Sägewerksbesitzer Erich Hochstatter ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war für zwei Perioden Mitglied im Gemeinderat. Von Volker Münch
    • Mo, 5. Sep. 2022
      Einblicke in die jüdische Grabkultur
    • Einblicke in die jüdische Grabkultur

    • Am europäischen Tag der jüdischen Kultur nahmen mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer Führung in Sulzburg teil. Von Volker Münch
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Tatort mit Müllheimer Kulisse am Sonntag
    • Tatort mit Müllheimer Kulisse am Sonntag

    • (BZ). Nach der Sommerpause startet an diesem Sonntag, 4. September, der "Tatort" wieder - und zwar mit der Folge "Das Verhör", die in Teilen auf dem Gelände der Deutsch-Französischen Brigade in ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weniger Verbandswasser — Heimspiel — Gemeinsames Konzert Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Sep. 2022
      Wie in Sulzburg jüdische Kultur ausgelöscht wurde
    • Holocaust

      Wie in Sulzburg jüdische Kultur ausgelöscht wurde

    • Gemeinden, Gedenkstätten und Museen laden am Europäischen Tag der Jüdischen Kultur am Sonntag, 4. September, zur Begegnung ein. Von BZ-Redaktion, Martin Pfefferle
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Zum Ausbildungsstart sind im Markgräflerland noch viele Lehrstellen unbesetzt
    • Berufseinstieg

      Zum Ausbildungsstart sind im Markgräflerland noch viele Lehrstellen unbesetzt

    • Von 389 gemeldeten Ausbildungsplätzen im Müllheimer Geschäftsstellenbezirk der Agentur für Arbeit Freiburg waren Mitte August 148 unbesetzt – ein Rekord. Den Betrieben fehlen die Bewerber. Von Savanna Cosma
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Sulzburg bleibt liquide
    • BZ-Plus

      Sulzburg bleibt liquide

    • Stadt rechnet mit weniger Gewerbesteuer, hat aber mehr Einnahmen aus Grundstücksverkäufen. Von Volker Münch
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vorleseabend — Tanzabend — Verlassene Orte — "Mia and Me" im Kino Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sommergarten — Tag der Jagd — Blickwechsel Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Aug. 2022
      Archäologen entdecken in Sulzburgs und Münstertals Wäldern Sensation aus grauer Vorzeit
    • Früher Bergbau

      Archäologen entdecken in Sulzburgs und Münstertals Wäldern Sensation aus grauer Vorzeit

    • In den Wäldern von Sulzburg und Münstertal wurden Bergbauspuren von vor 7000 Jahren gefunden. Die Menschen damals hatten es auf den rotfärbenden Hämatit abgesehen. Von Martin Pfefferle
    • Do, 25. Aug. 2022
      Durch diese Orte führt die Deutschlandtour-Etappe in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Straßensperrungen und Bewirtung

      Durch diese Orte führt die Deutschlandtour-Etappe in der Region Freiburg

    • Die dritte Etappe der Deutschlandtour führt von Freiburg aus über Kaiserstuhl und Markgräflerland zum Schauinsland hinauf. Neben Verkehrsbehinderungen gibt es auch Bewirtungsangebote. Von unseren Lokalredaktionen
    • Do, 25. Aug. 2022
      Die Deutschlandtour führt am Samstag auch durchs Markgräflerland
    • Radsport

      Die Deutschlandtour führt am Samstag auch durchs Markgräflerland

    • Am Samstag fahren die Radler durch Gewerbepark, Grißheim, Buggingen, Britzingen, Laufen und Ballrechten-Dottingen. In Buggingen gibt’s dazu Public Viewing, in Britzingen einen Weinbrunnen. Von Sabine Model
    • Do, 25. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Erzählsoirée Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Aug. 2022
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • KLINIK PARK-THERME Strampeln für Spende Eigentlich hätte die Feier anlässlich der Fertigstellung des Anbaus in der Hamm-Klinik Park-Therme in Badenweiler bereits im Oktober 2021 stattfinden ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Aug. 2022
      Ein Dorf zu entdecken
    • Ein Dorf zu entdecken

    • "Wein, Essen & Laufen". Von Volker Münch
    • Do, 18. Aug. 2022
      Sozialwerk Müllheim fordert in Brief an Lauterbach sofortigen Stopp der Impfpflicht
    • Pflege

      Sozialwerk Müllheim fordert in Brief an Lauterbach sofortigen Stopp der Impfpflicht

    • Als wär die Personalnot nicht genug, kommt jetzt noch die Bürokratie dazu: Das evangelische Sozialwerk bittet den Gesundheitsminister, die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu stoppen – sofort. Von Simone Höhl
    • Do, 18. Aug. 2022
      Das Dorf Laufen präsentiert sich, seine Betriebe und Weine
    • Genuss und Info

      Das Dorf Laufen präsentiert sich, seine Betriebe und Weine

    • "Wein, Essen & Laufen" heißt das Markgräfler Fest, und der Name ist Programm. Es gibt Weine zu probieren und Keller zu besichtigen, feines Essen und gleich mehrere Gründe, um durch Laufen zu ... Von Simone Höhl
    • Mi, 17. Aug. 2022
    • "Auf der Rüttmatte II" nimmt Form an

    • Zwischen Gewerbegebiet und Grether-Mühle in Sulzburg soll Wohnen und Gewerbeansiedlung möglich werden / Rat billigt Planentwurf. Von Volker Münch
    • Mi, 17. Aug. 2022
      Im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier“ spielt Jan Cmejla in Sulzburg
    • Klassik

      Im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier“ spielt Jan Cmejla in Sulzburg

    • JAN CMEJLA Im Rahmen der Reihe "Weltklassik am Klavier" spielt Jan Cmejla mit dem Titel "Sonaten, Arabesque, Carnaval!" Werke von Beethoven, Chopin, Skrjabin und Schumann. Das Konzert am Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klavierkonzert — Ehebach-Café Von BZ-Redaktion
    • So, 14. Aug. 2022
      Abschied von der Flaute
    • Abschied von der Flaute

    • Mehr Schub für die Windkraft: Nach Müllheim haben auch Heitersheim und Buggingen ihr Einverständnis mit Windrädern auf dem Dreispitz erklärt. Sie ermöglichen einen Kniff, um nach jahrelanger ... Von Simone Höhl, Volker Münch
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen