Der jüdisch-ukrainische Bildhauer Vadim Sidur wäre dieses Jahr 100 geworden. Die meisten seiner Denkmäler erinnern an das Unrecht des Zweiten Weltkriegs – die Skulptur "Tod und Liebe" in Offenburgs Bürgerpark allerdings nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Performance im Schatten der Skulptur „Tod aus Liebe“ von Vadim Sidur Foto: Julika Lammermann
Anlässlich des 100. Geburtstags des jüdisch-ukrainischen Bildhauers Vadim Sidur organisierte die Universität Konstanz unter der Leitung von Renata Maydell eine Lesereise zu einigen seiner bedeutendsten Werke im öffentlichen Raum. Im Offenburger Bürgerpark, wo Hans-Joachim Fliedner als ...