Tiefe Furchen beim FC Bayern München: Die Symptome einer Krise sind beim Fußball-Rekordmeister nicht zu übersehen – und nicht allein mit turbulenten Tagen des Trainers zu erklären.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bayern-Spieler Kingsley Coman (Mitte) kämpft gegen Sebastian Rode (links) und Tuta. Foto: Arne Dedert (dpa)
Kaum einer von den Akteuren des FC Bayern verspürte den Drang, auch nur einen Moment länger als nötig auf der zerfurchten Spielfläche der Frankfurter Arena zu bleiben. Bis auf Leroy Sané verschwanden die Akteure in Windeseile in den Katakomben. Ohne Kreis, ohne Klaps. Ohne Ansprache, ohne Aufmunterung. Einfach so.
Fünf Punkte liegengelassen
Der Zerfall in ...