Ausstellung in Löffingen

Tattoos und Trachten: Wie ein Fotoprojekt Gegensätze vereint

BZ-Plus Tattoos, Piercing und Trachten schließen sich aus? Zwei Hobbyfotografen aus Denzlingen sind anderer Meinung. Sie wollen Kontraste setzen – und auch ein bisschen provozieren.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Fotografen wollen mit ihren Bilder...chen Tradition und Moderne herstellen.  | Foto: Clemens Thorolf
1/13
Die Fotografen wollen mit ihren Bildern Verbindung zwischen Tradition und Moderne herstellen. Foto: Clemens Thorolf
Tattoo auf dem Oberarm, Piercing in der Nase, dazu dick aufgetragener Lippenstift und Kopfhörer im Ohr – das äußere Erscheinungsbild passt so gar nicht zu den eher streng und konservativ wirkenden Schwarzwälder Trachten. Oder doch? Zwei Denzlinger Hobbyfotografen wollen dass Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne ausloten. Dafür haben sie Fotos von zehn Frauen in Trachten gemacht, die auch provozieren sollen. Diese stellen sie zurzeit in Löffingen aus, ab Herbst ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel