Teil einer langen Familientradition – die Wehrer Bäckerei Albietz hat keine Nachwuchsprobleme
Seit fünf Generationen gibt es in Wehr die Bäckerei Albietz. Die nächste Generation steht schon parat. Warum Raffael und Jasmin die Familientradition weiterführen wollen, erzählen sie der BZ.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Duft von Hefegebäck empfängt die Einkäuferinnen und Einkäufer am Eingang zur Bäckerei Albietz in Wehr. Permanent bimmelt es an der Tür. Männer und Frauen warten in der Schlange vor der Vitrine mit Johannisbeer- oder Käsekuchen, Sahnetorten und Pralinen. Im Regal stapeln sich Brötchen und Brote. "Seit die Bäckerei Fricker zugemacht hat, haben wir mehr Kundschaft", sagt Ute Albietz (56), die hinter der Theke steht. "Viele Leute sagen uns, dass sie froh sind, dass wir als kleine Bäckerei da sind." In die ...