Theater Basel

Simon Stone inszeniert Tony Kushners "Engel in Amerika"

Martin Halter

Von Martin Halter

Mo, 26. Oktober 2015

Theater

n seinem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Erfolgsstück „Engel in Amerika“ ging Tony Kushner, der als „Saint Tony“ verehrte schwule New Yorker Linksintellektuelle, auf alles los, was er an Amerikas Homos und Heteros hasste: Feigheit, Heuchelei und Liebesverrat, Homophobie und Bigotterie, Kapitalismus, Rassismus und Antisemitismus, die Erosion moralischer Werte, das Ende aller Utopien von Solidarität und Sozialismus.

I Kushners monumentales Stück über Homosexualität als Lebensform und Metapher in Gesellschaft, Politik und Religion der Reagan-Ära war 1991 ein Skandal und ist heute ein Klassiker, jedenfalls in Amerika: populäres Lehrstück für Schultheater, Fernsehserie mit Al Pacino und Meryl Streep, zuletzt sogar ein Hit am Broadway.
Bei uns ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung