Oper

"Uraufführung" nach 125 Jahren: César Francks "Hulda" am Theater Freiburg

Alexander Dick

Von Alexander Dick

So, 17. Februar 2019 um 19:45 Uhr

Theater

BZ-Plus Es geht um Stammesfehden im Norwegen um 1100. Doch Regisseur Tilman Knabe verlegt die Handlung von César Francks Oper "Hulda" ins heutige Afrika. Kann das funktionieren?

Zynisch spricht man vom "Wettlauf um Afrika". Da saßen die europäischen Großmächte zwischen November 1884 und Februar 1885 in Berlin am Tisch, um vor allem über die Zukunft des Kongo zu befinden. Im Ergebnis wurde das Land, identisch in etwa mit der Fläche der heutigen Demokratischen Republik Kongo, als Privatbesitz eines Belgiers bestätigt: König Leopold II., ein knallharter Kapitalist, für den Kolonialisierung im 19. Jahrhundert durch wirtschaftlichen Nutzen und Gewinn legitimiert wurde.
Ein anderer ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung