Gelungene Stücke zum Thema Extremismus in Freiburg

Heidi Ossenberg

Von Heidi Ossenberg

Sa, 14. Oktober 2017

Theater

Gelungene Stücke des Freiburger Theaterwerkstatt und des Theater Radix zum Thema Extremismus.

Warum radikalisieren sich Jugendliche? Dieser Frage gehen zwei Theaterstücke nach, die in dieser Woche im Freiburger E-Werk Premiere hatten: "Djihad" des Belgiers Ismael Saidi, umgesetzt vom Theater Radix, und "Gas" von Tom Lonoye, realisiert von der Freiburger Theaterwerkstatt. Beide Stücke inszenierte Peter W. Hermanns.

Gas
Wer hätte sich das noch nicht gefragt, gerade erst, nach den Massenerschießungen in Las Vegas: Wie mögen die Angehörigen des Täters mit der Tatsache umgehen, dass ein zeitlebens vertrauter Bruder, ein geliebter Lebensgefährte ein Verbrechen solchen Ausmaßes begangen hat? Tom Lanoye hat einen Monolog geschrieben, der sich dieser leider immer wieder aktuellen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung