BZ-Card – Gewinnen
Ticketverlosung fürs Freiburger Barock Consort

Für BZ-Card-Inhaber verlosen wir 10 mal 2 Tickets für ein besonderes Konzert des Freiburger Barock Consorts am 16. März, 20 Uhr, in der Freiburger Christuskirche mit Werken von Bach und Buxtehude.
Exklusiv für BZ-Card-Inhaber verlosen wir jeweils 5 x 2 Tickets in den Platzkategorien eins und zwei für das Konzert "Actus tragicus", welches das Freiburger Barock Consort am 16. März 2022, 20 Uhr, in der Freiburger Christuskirche aufführt. Auf dem Programm stehen von Dietrich Buxtehude "Vulnerati cor meum" aus "Membra Jesu Nostri" (BuxWv 75) sowie von Johann Sebastian Bach "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" (BWV 106), "Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" (BWV 18) und das Brandenburgische Konzert Nr. 6 (BWV 1051). Solistisch treten auf: Dorothee Mields (Sopran), Terry Wey (Alt), Nikolaus Pfannkuch (Tenor) und Christian Immler (Bass).
Seien Sie bei "Actus tragicus" gespannt auf ein Barockkonzert ohne Violinen. Das gibt es sehr selten beim Freiburger Barock Consort. Dabei ist die dunkel-samtige Klangfarbe von Violen und Gamben überaus reizvoll und für die Passionszeit ideal. Manchmal machten Komponisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert von dieser Besetzung Gebrauch, wenn es um Trauergesten und Lamentationen ging, so auch Bach in seinen Kantaten "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" und "Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" oder Buxtehude in seinen "Membra Jesu Nostri". Kurios bleibt die Besetzung jedoch im sechsten Brandenburgischen Konzert. Bis heute konnte nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden, weshalb Bach in diesem Konzert völlig auf Geigen verzichtete. Für seine Zeit war dies jedenfalls sehr ungewöhnlich in der reinen Instrumentalmusik.
Seien Sie bei "Actus tragicus" gespannt auf ein Barockkonzert ohne Violinen. Das gibt es sehr selten beim Freiburger Barock Consort. Dabei ist die dunkel-samtige Klangfarbe von Violen und Gamben überaus reizvoll und für die Passionszeit ideal. Manchmal machten Komponisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert von dieser Besetzung Gebrauch, wenn es um Trauergesten und Lamentationen ging, so auch Bach in seinen Kantaten "Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit" und "Gleich wie der Regen und Schnee vom Himmel fällt" oder Buxtehude in seinen "Membra Jesu Nostri". Kurios bleibt die Besetzung jedoch im sechsten Brandenburgischen Konzert. Bis heute konnte nicht mit letzter Sicherheit geklärt werden, weshalb Bach in diesem Konzert völlig auf Geigen verzichtete. Für seine Zeit war dies jedenfalls sehr ungewöhnlich in der reinen Instrumentalmusik.
Verlosung: online bis zum 1. März 2022 unter: mehr.bz/actus-tragicus
Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen.
Tickets: Tel. 0761/496-8888, unter bz-ticket.de und bei den BZ-Vorverkaufsstellen
Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg
Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen.
Tickets: Tel. 0761/496-8888, unter bz-ticket.de und bei den BZ-Vorverkaufsstellen
Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg