BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Titisee-Neustadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Museumszug der 3 Seenbahn verkehrt zwischen Titisee und Seebrugg
    • Freizeit

      Museumszug der 3 Seenbahn verkehrt zwischen Titisee und Seebrugg

    • Bis 16. September verkehrt samstags und sonntags wieder der historische Zug der 3-Seenbahn zwischen Titisee und Seebrugg. Gezogen wird er vom Krokodil. Auf den Plattformwagen mit alten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jul. 2023
      Zeit für den Ruhestand
    • Zeit für den Ruhestand

    • GUIDO SUTTER Zeit für den Ruhestand Guido Sutter, Lehrer für Musik und katholische Religion am Kreisgymnasium Hochschwarzwald, verabschiedet sich in den Ruhestand. Sutter war seit 2011 in ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jul. 2023
      Hochschwarzwald ist im Umgang mit digitaler Gewalt oft überfordert
    • BZ-Abo Nacktbilder und Tracking-Apps

      Hochschwarzwald ist im Umgang mit digitaler Gewalt oft überfordert

    • Digitale Gewalt tritt fast immer begleitend zu häuslicher und geschlechterbezogener Gewalt auf. In Titisee-Neustadt gibt es eine Beratungsstelle. Dort zeigt sich: Es bedarf weiterer Sensibilisierung. Von Franziska Kleintges
    • Di, 25. Jul. 2023
      Titisee-Neustadts Stadtradler schaffen zweieinhalb Erdumrundungen
    • BZ-Plus 108.000 Kilometer in drei Wochen

      Titisee-Neustadts Stadtradler schaffen zweieinhalb Erdumrundungen

    • Die Premiere des Stadtradelns in Titisee-Neustadt darf als gelungen angesehen werden. 498 Teilnehmer bringen es in drei Wochen auf 108.338 Kilometer und vermeiden dabei 18 Tonnen CO2. Von Peter Stellmach 0
    • Di, 25. Jul. 2023
      Der Kampf um Auszubildende ist im Hochschwarzwald besonders hart
    • BZ-Plus Lehrstellen

      Der Kampf um Auszubildende ist im Hochschwarzwald besonders hart

    • Es gibt deutschlandweit mehr Ausbildungsplätze als Bewerber – auch im Hochschwarzwald. Experten erklären, weshalb Betrieben die Nachwuchssuche hier besonders schwer fällt. Von Stefan Mertlik
    • Di, 25. Jul. 2023
      Teilortswahl: 15 Stimmen reichen aus
    • Teilortswahl: 15 Stimmen reichen aus

    • Bei den Kommunalwahlen 2024 bekommen die Ortsteile womöglich keinen Sonderstatus mehr wie seit 50 Jahren. Die unechte Teilortswahl steht heute zur Abschaffung an. Von Peter Stellmach
    • Di, 25. Jul. 2023
      Vom Hochschwarzwald ins Freiburger Theater
    • Vom Hochschwarzwald ins Freiburger Theater

    • Die Anmeldungen für die kommende Saison am Freiburger Theater beginnen. Für die Mittwochsvorstellungen wird Nachfolgendes angeboten: Das Wintermärchen (Schauspiel von William Shakespeare, 1. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Quizzen und Quatschen am Titisee – ein Konzept mit Zukunft?
    • BZ-Plus Freizeitaktivitäten

      Quizzen und Quatschen am Titisee – ein Konzept mit Zukunft?

    • Geselliger Rätselspaß mit Freunden, dazu das eine oder andere Getränk: Olaf Lemitz will in Titisee-Neustadt ein Pubquiz etablieren. Noch ist die Szene überschaubar, doch das soll sich ändern. Von Lukas Müller
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Der FC Neustadt überzeugt bei Turnier im Jahnstadion
    • Fußball-Testspiele

      Der FC Neustadt überzeugt bei Turnier im Jahnstadion

    • Der Fußball-Landesligist FC Neustadt setzt sich am eigenen Sportwochenende gegen den FC Löffingen und die SG Friedenweiler durch. Auftritte der Blau-Weißen machen Mut. Von Bernd Seeger
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Höllentalbahn sorgt weiter für Probleme
    • Mobilität

      Höllentalbahn sorgt weiter für Probleme

    • Dutzende Reisende bleiben am Samstag auf dem Bahnhof Hinterzarten stehen. Sie wurden von der Bahn gebeten, sich auf längere Wartezeit einzustellen. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Die Jostäler Freilichtspiele beleuchten einen Kriminalfall aus dem Jahr 1923
    • Grandiose Kulisse

      Die Jostäler Freilichtspiele beleuchten einen Kriminalfall aus dem Jahr 1923

    • Ein doppelter Mord in Saig vor 100 Jahren ist der Stoff der Jostäler Freilichtspiele. Bei der Premiere wird die große Schar von Laienspielern und -spielerinnen gefeiert – die Kulisse tut das ... Von Peter Stellmach und Wolfgang Scheu
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Eltern müssen immer aufpassen
    • Eltern müssen immer aufpassen

    • Offene Gewässer bergen beim Schwimmen Gefahren. Thomas Awe vom Freibad Neustadt hat in einem Volkshochschulkurs Schwimmanfänger und Eltern am Titisee eingewiesen. Von Eva Korinth
    • Mo, 24. Jul. 2023
      Seit 69 Jahren ein Vorbild der Hilfe für die Nächsten
    • Seit 69 Jahren ein Vorbild der Hilfe für die Nächsten

    • Klaus Peghini ist das zweite Ehrenmitglied des Ortsvereins Titisee-Neustadt im Deutschen Roten Kreuz (DRK). Er ist seit 1954 aktiv. Von Eva Korinth
    • So, 23. Jul. 2023
      Fotos: Jostäler Freilichtspiele und der Doppelmord von Saig 1923
    • Fotos: Jostäler Freilichtspiele und der Doppelmord von Saig 1923

    • Ein doppelter Mord in Saig vor 100 Jahren ist der Stoff der Jostäler Freilichtspiele an der Oehlermühle in der Schildwende. Bei den ersten Aufführungen wird die große Schar von Laienspielern und ... Von vfno
    • So, 23. Jul. 2023
      Titisee-Neustadt: Sportclub-Hymne zum Abschied für Pfarrer Herrmann
    • BZ-Plus Künftiger Seelsorger Freiburg-Nord

      Titisee-Neustadt: Sportclub-Hymne zum Abschied für Pfarrer Herrmann

    • Es ist fast wie im Stadion. Der Münsterchor singt für Pfarrer Herrmann die auf ihn gedichtete SC-Hymne. Jubel brandet auf, wie nach einem Tor. Dann begleitet ihn Applaus im Stehen aus dem Münster, ... Von Peter Stellmach
    • So, 23. Jul. 2023
      Vanille ist der Deutschen liebstes Eis – auch im Hochschwarzwald?
    • BZ-Plus Umfrage

      Vanille ist der Deutschen liebstes Eis – auch im Hochschwarzwald?

    • Cremig und zart: Vanilleeis schmeckt den Deutschen am besten. Der Einklassiker zum Dahinschmelzen hat sogar seinen eigenen Feiertag. Wie kommt die weiße Kugel in Titisee-Neustadt an? Von Anika Pfaff
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Ringen um Anlaufstelle: Titisee-Neustadts Vereine müssen liefern
    • BZ-Plus Erste Gesprächsrunde

      Ringen um Anlaufstelle: Titisee-Neustadts Vereine müssen liefern

    • Die Diskussion um einen städtischen Sportkoordinator findet noch kein Ergebnis. Die Arge Sport erläutert ihren Wunsch, die Verwaltung zeigt Verständnis, sieht aber die Aufgabe bei der Arge. Die ... Von Peter Stellmach
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Wenn in Neustadt der Rektor mit den Schülern tanzt
    • Abschied

      Wenn in Neustadt der Rektor mit den Schülern tanzt

    • Die Turnhalle als Konzertsaal. An die 300 Schüler und Lehrer im Chor, verstärkt durch Gaststimmen, alles untermalt von Musik: Das Lied "Nehmt Abschied Brüder" setzt den Schlusspunkt unter den ... Von Peter Stellmach
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Am Montag beginnt die Sanierung der B500 zwischen Hinterzarten und Jostal
    • Hochschwarzwald

      Am Montag beginnt die Sanierung der B500 zwischen Hinterzarten und Jostal

    • Wegen Straßenarbeiten zwischen Hinterzarten und Jostal wird die B500 teilweise gesperrt. Die Umleitung führt über St. Märgen und Jostal. Die Gemeinde Breitnau ist nur eingeschränkt erreichbar. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Junge Tankstellenräuber müssen für Jahre hinter Gitter
    • BZ-Plus Jugendhaft

      Junge Tankstellenräuber müssen für Jahre hinter Gitter

    • Im Prozess gegen drei Angeklagte wegen Tankstellenüberfällen im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald verhängte das Freiburger Jugendschöffengericht Jugendstrafen von drei, vier und fünf Jahren. Von Hilde Butz 0
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Für Neustadts Rektor Stefan Lotze erfüllt sich der Traum von Prag
    • BZ-Plus Abschied

      Für Neustadts Rektor Stefan Lotze erfüllt sich der Traum von Prag

    • Nach 25 Jahren an der Hansjakobschule und 17 Jahren als Grundschulrektor zieht es den beliebten Schulleiter an die Deutsche Schule Prag. Wehmut und Vorfreude bewegen ihn. Am Freitag wird er ... Von Peter Stellmach
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Museumszüge fahren wieder
    • Museumszüge fahren wieder

    • Die Museumszüge der Drei-Seen-Bahn fahren wieder durch den Hochschwarzwald. Immer sonntags geht es vom Bahnhof Titisee los. Über Feldberg geht es zum Windgfällweiher, der kleine der drei Seen. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jul. 2023
      Höhere Elterngebühren erst zu Jahresbeginn
    • Höhere Elterngebühren erst zu Jahresbeginn

    • Eltern in Titisee-Neustadt erhalten eine Frist, bevor die Kindergartengebühren erhöht werden. Bürgermeister Gerrit Reeker kündigte im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats am Dienstagabend an, ... Von Peter Stellmach
    • Do, 20. Jul. 2023
      Geflüchteten im Hochschwarzwald fehlt oft ein soziales Netz
    • BZ-Plus Psychosoziale Hilfe

      Geflüchteten im Hochschwarzwald fehlt oft ein soziales Netz

    • Das Refugium Freiburg leistet erste psychosoziale Hilfe für Geflüchtete – seit zwei Jahren auch in Titisee-Neustadt. Die Herausforderungen im Hochschwarzwald sind zum Teil andere als in der ... Von Stefan Mertlik
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen