Rooming-in

Tod eines Babys in Italien löst Debatte um Versorgung der Mütter aus

Julius Müller-Meiningen

Von Julius Müller-Meiningen

Do, 02. Februar 2023 um 20:30 Uhr

Panorama

BZ-Plus Eine Mutter schläft in einem Krankenhaus nach der Geburt beim Stillen ein. Das Kind stirbt. Sie soll mehrmals um Unterstützung gebeten haben. Der Fall löst eine Debatte um das sogenannte Rooming-in aus.

Es war am 1. Januar 2023. Eugenia Roccella hieß die ersten drei Neugeborenen des Jahres in Italien, Chiara, Giulia und Filippo, willkommen. In einem Brief an die Neuankömmlinge erläuterte die Ministerin für Familie, Geburtenrate und Gleichberechtigung, wie die neue italienische Regierung Familien, Kinder und Geburten fördern wolle. Wenige Tage später sah sich die im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung