BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Todtmoos

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Doppelt so viele Einsatzstunden
    • BZ-Plus

      Doppelt so viele Einsatzstunden

    • Nur zwei Einsätze mehr, aber die Einsatzstunden haben sich 2024 im Vergleich zu 2023 verdoppelt – so lautet die Bilanz der Feuerwehr Todtmoos. Der Bürgermeister hatte bei der Versammlung ... Von Christiane Sahli
    • Di, 25. Mär. 2025
      Liftbetreiber im Schwarzwald vermelden eine Wir-sind-ganz-zufrieden-Saison
    • BZ-Abo Winter

      Liftbetreiber im Schwarzwald vermelden eine Wir-sind-ganz-zufrieden-Saison

    • Die Skisaison im Schwarzwald ist zu Ende. Fünf Liftbetreiber ziehen Bilanz – und sind froh, dass der Winter nicht so mies ausgefallen ist wie der vorherige. Doch nicht für alle hat der ... Von Fabian Klask
    • Mo, 24. Mär. 2025
      SV Schopfheim gelingt Befreiungsschlag gegen neues Schlusslicht SV Todtmoos
    • BZ-Plus Kreisliga

      SV Schopfheim gelingt Befreiungsschlag gegen neues Schlusslicht SV Todtmoos

    • Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisliga A West feiert der SV Schopfheim einen 7:3-Sieg. Auf den zweiten Platz und die Aufstiegsspiele melden sich nach Eichsels 1:2-Patzer mehrere Bewerber an. Von Jürg Schmidt
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Ingo Bauer geht für CDU in Landtagswahlkampf
    • BZ-Abo

      Ingo Bauer geht für CDU in Landtagswahlkampf

    • Im Landtagswahlkreis Freiburg I geht die CDU mit Ingo Bauer in die Landtagswahl. Auf der Nominierungsversammlung für den Wahlkreis Freiburg I, der aus Teilen der beiden Landkreise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Für die geplante Zipline in Todtmoos gibt es einen Investor und eine neue Strecke – nach Kritik von Bürgern
    • BZ-Abo Tourismusattraktion

      Für die geplante Zipline in Todtmoos gibt es einen Investor und eine neue Strecke – nach Kritik von Bürgern

    • In die Diskussion um die Todtmooser Zipline kommt Bewegung. Es gibt einen neuen Vorschlag für den Streckenverlauf und auch einen potenziellen Investor. Am 7. April ist eine Infoveranstaltung. Von Michael Krug
    • Do, 20. Mär. 2025
      Die Gemeinde Todtmoos plant einen neuen Qualitätswanderweg
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Gemeinde Todtmoos plant einen neuen Qualitätswanderweg

    • 10,5 Kilometer lang und einfach zu bewandern soll er sein: Todtmoos plant einen neuen Qualitätswanderweg. Jetzt fehlt nur noch das Siegel. Von Christiane Sahli
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Rodelhänge, Schneeschuhtouren, Loipen und Co: Todtmoos will sein Wintersportangebot bündeln
    • BZ-Abo Tourismus

      Rodelhänge, Schneeschuhtouren, Loipen und Co: Todtmoos will sein Wintersportangebot bündeln

    • Das Potenzial als Wintersportort ist in Todtmoos vorhanden. Dabei geht es auch um die Bündelung von Attraktionen. Für neuen Input hat sich die Gemeinde jetzt einen Spezialisten geholt. Von Christiane Sahli
    • Di, 18. Mär. 2025
      Schluss nach dem siebten Jahr
    • BZ-Plus

      Schluss nach dem siebten Jahr

    • Dirigent Robert Faller kündigt an, sein Dirigat beim Musikverein Todtmoos-Weg niederzulegen. Davor kommt aber noch das Vereinsjubiläum. Von Christiane Sahli
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Generationswechsel bei der Trachtenkapelle
    • BZ-Plus

      Generationswechsel bei der Trachtenkapelle

    • Wechsel an der Spitze der Trachtenkapelle Todtmoos: Bei der Jahreshauptversammlung wurde Daniel Friedrich zum neuen Vorsitzenden gewählt, Jenny Geiss zur Stellvertreterin. Matthias Mutter war ... Von Andreas Böhm
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Todtmoos steigert Übernachtungszahlen
    • BZ-Plus Tourismus

      Todtmoos steigert Übernachtungszahlen

    • 2024 verzeichnete Todtmoos einen leichten Rückgang der Gästeankünfte. Die Anzahl der Übernachtungen wurde aber gesteigert. Seit einem Jahr arbeitet die Touristinfo wieder in Eigenregie. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Kindergartenausbau wird gefördert
    • Kindergartenausbau wird gefördert

    • Das Ministerium für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz hat die Programmentscheidung 2025 im Entwicklungsprogramm ländlicher Raum (ELR) bekannt gegeben. Die Gemeinde Todtmoos hatte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Todtmoos könnte Fairtrade-Gemeinde werden
    • BZ-Abo Fairer Handel

      Todtmoos könnte Fairtrade-Gemeinde werden

    • In Todtmoos wird über die Bewerbung als Fairtrade-Gemeinde diskutiert. Der Weg dahin ist jedoch anspruchsvoll. Der Gemeinderat prüft die nächsten Schritte. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Den Klassenerhalt im Fokus
    • BZ-Plus

      Den Klassenerhalt im Fokus

    • Der SV Todtmoos will seine Jugend durch eine neue Spielgemeinschaft stärken. Zudem plant er eine Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen. Von Christiane Sahli
    • Do, 6. Mär. 2025
      Der SV Weil II peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an
    • BZ-Plus Kreisliga

      Der SV Weil II peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an

    • Die Weststaffel der Fußball-Kreisliga A startet aus der Winterpause. Der im Herbst ausgefallene 15. Spieltag wird fast komplett nachgeholt. Welche Erwartungen haben die Teams für die Rückrunde? Von Jürg Schmidt
    • Do, 27. Feb. 2025
      Narren übernehmen das Zepter in Todtmoos: Bürgermeister muss Fleischkäsweckle spendieren
    • BZ-Plus Fasnacht

      Narren übernehmen das Zepter in Todtmoos: Bürgermeister muss Fleischkäsweckle spendieren

    • Beim traditionellen Rathaussturm in Todtmoos wird Bürgermeister Marcel Schneider von den Narren entmachtet. Die Feierlichkeiten gipfeln im Hemdglunkiumzug durch den Kurort. Von Andreas Böhm
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Expertenrunde in Todtmoos diskutiert über das  Apothekensterben
    • BZ-Plus Gesundheitsversorgung

      Expertenrunde in Todtmoos diskutiert über das Apothekensterben

    • Auf dem Land sterben die Apotheken, auch Todtmoos ist betroffen. Über Abhilfe diskutierte dort eine Expertenrunde aus Kommunalpolitikern sowie Vertretern von Landratsamt und Apothekerverband. Von Andreas Böhm
    • Mi, 19. Feb. 2025
      Narrenzunft plant buntes Programm
    • BZ-Plus

      Narrenzunft plant buntes Programm

    • Vom Dritten Faißen bis zum Aschermittwoch lädt die Narrenzunft Todtmoos zu zahlreichen Veranstaltungen im Lebküchlerdorf ein. Es wird ein buntes Programm für Klein und Groß geboten. Von Andreas Böhm
    • Di, 18. Feb. 2025
      Schwarzwaldverein blickt auf rundum gelungenes Jahr
    • BZ-Plus

      Schwarzwaldverein blickt auf rundum gelungenes Jahr

    • 25 Wanderungen, 220 Kilometer, 330 Teilnehmer: Das ist die Bilanz der Ortsgruppe Todtmoos des Schwarzwaldvereins für 2024. Auch für das laufende Jahr sind wieder viele Aktivitäten geplant. Von Christiane Sahli
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Todtmooser Flüchtlingsunterkünfte schließen – Sorgen waren unbegründet
    • BZ-Abo Flüchtlingsunterkunft

      Todtmooser Flüchtlingsunterkünfte schließen – Sorgen waren unbegründet

    • In Todtmoos endet eine Zeit, in der viel diskutiert wurde: Die beiden Flüchtlingsunterkünfte der Schwarzwaldgemeinde schließen. Die Geflüchteten fühlten sich wohl, der befürchtete Ärger blieb aus. Von Michael Krug 0
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Todtmooser Ortsmitte soll lebendiger werden
    • BZ-Plus Ortsgestaltung

      Todtmooser Ortsmitte soll lebendiger werden

    • Schönere Aufenthalte auf öffentlichen Plätzen in Todtmoos – über Konzepte dafür wurde im Gemeinderat diskutiert. Nicht nur um Verkehr und das Rüttebächle ging es: auch um geliehene Stadtmöbel. Von Christiane Sahli
    • Fr, 14. Feb. 2025
      Geflüchtetenunterkünfte sollen geschlossen werden
    • BZ-Plus

      Geflüchtetenunterkünfte sollen geschlossen werden

    • In der jüngsten Gemeinderatssitzung teilte Bürgermeister Marcel Schneider mit, dass von Seiten des Landratsamtes Waldshut beabsichtigt ist, die beiden Gemeinschaftsunterkünfte in den ehemaligen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Feb. 2025
      Todtmoos soll essbar werden
    • BZ-Plus Urban Gardening

      Todtmoos soll essbar werden

    • Im Kurpark von Todtmoos soll der Lebküchlergarten entstehen. Dort könnten Besucher kostenlos Beeren und Kräuter ernten. Die Gemeinde will das Projekt finanziell unterstützen. Von Andreas Böhm
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Bei einem Vor-Ort-Termin in Todtmoos sollen Alternativen für eine Zipline gefunden werden
    • BZ-Abo Seilrutsche

      Bei einem Vor-Ort-Termin in Todtmoos sollen Alternativen für eine Zipline gefunden werden

    • Der Arbeitskreis Hochkopf lädt am Sonntag zu einem Vor-Ort-Termin. Es sollen Ideen für touristische Projekte erkundet werden – als Alternative zur von der Verwaltung angedachten großen Zipline. Von Julia Becker
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Reizgas statt Brand bei Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend in Todtmoos
    • Blaulicht

      Reizgas statt Brand bei Feuerwehreinsatz am Donnerstagabend in Todtmoos

    • Die Feuerwehr Todtmoos ist am Donnerstagabend zu einem vermeintlichen Brand in der Hauptstraße gerufen worden. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass Reizgas versprüht worden war. Von BZ-Redaktion
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen