Schwertransport

Transportfirma startet am Mittwochabend Rotorblatt-Transporte durch Münchweier

Für die Windkraftanlage in Freiamt beginnt am Mittwoch der Transport der Rotorblätter und Stahlteile. Die Fahrten mit Spezialtransportern durch Münchweier und Ettenheimmünster sind nachts geplant.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf einem sogenannten Selbstfahrer &#8...n der Nacht durch Münchweier gefahren.  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Auf einem sogenannten Selbstfahrer – wie hier in Biberach – werden die Rotorblätter in der Nacht durch Münchweier gefahren. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

Der Transport der Bauteile für die Repowering-Windenergieanlage in Freiamt am "Hohe Eck" beginnt an diesem Mittwoch, 27. August, und soll sich über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen erstrecken. Das geht aus einer Mitteilung der verantwortlichen Transportfirma hervor. Nach Angaben des Unternehmens lagern derzeit drei Rotorblätter sowie drei Stahlsektionen der neuen Anlage auf einer Umladefläche in Münchweier. Die Transporte sollen jeweils mit einem sogenannten Selbstfahrer erfolgen, einem per Funk bedienbaren Spezialtransporter mit acht bis zwölf Achsen. Laut der Mitteilung wird dabei ein Rotorblatt auf dem Transporter montiert und kann schräggestellt oder in der Aufhängung gedreht werden, um enge Kurven besser passieren zu können.

Der erste Transport startet am Mittwoch, 27. August, gegen 22 Uhr in Münchweier und führt durch Ettenheimmünster zunächst zum Wanderparkplatz Pfingsteck. Am folgenden Nachmittag soll die Fahrt durch den Wald bis zum Windpark fortgesetzt werden. Die Rückfahrt des leeren Transporters zur Umladefläche erfolgt wahrscheinlich in derselben Nacht. Sobald alle Rotorblätter am Ziel sind, sollen die Stahlsektionen auf demselben Weg transportiert werden. Insgesamt sind sechs Transporte geplant, die sich laut dem Transportunternehmen je nach Wetterlage kurzfristig verschieben können.

Aktuelle Infos zu den Transporten gibt es unter www.windrad-transporte.de.

Weitere Artikel