Frühe Erfindungen

Tüftler Zaschka: ein Freiburger, der alles kleinkriegte

Nicola Schwannauer

Von Nicola Schwannauer

So, 15. Mai 2016 um 17:19 Uhr

Freiburg

Engelbert Zaschka war ein Tüftler und erfand Dinge für das tägliche Leben. Hubschrauber, Klappräder – und ein Auto zum Zusammenfalten. Jetzt widmet sich eine SWR-Sendung dem Freiburger Genie.

Mit dem Klappski den Hang runter und mit dem Faltauto der Parkplatznot entgehen: In der Wiehre tüftelte zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts ein Ingenieur an Erfindungen, die dem so genannten kleinen Mann den Alltag erleichtern sollten. Engelbert Zaschka, geboren 1895, erfand faltbare Dinge für das tägliche Leben – und Hubschrauber, Hilfsmotoren für Fahrräder sowie Flugzeuge, die er per Muskelkraft zum Schweben brachte.

Keine der Ideen kam auf den Markt, der Ur-Klappski liegt heute im Hinterzartener Skimuseum. Ob es das Faltauto noch gibt, ist nicht bekannt. Heute ist Zaschka – Ingenieur, Schlagerkomponist, geboren und gestorben in Freiburg, dazwischen die meiste Zeit in Berlin beschäftigt – von der Öffentlichkeit weitgehend vergessen.
Zu Unrecht, findet der Enkel seines Cousins, Michael Zaschka. Sein ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung