Tun dürfen, was man mag: Wie Jakob Häglsperger alias Kalipo seine Arbeit als Musiker sieht

Mit der Band Frittenbude macht Jakob Häglsperger harten Elektropunk. Unter dem Alias Kalipo produziert er elektronische Clubmusik. Am Samstag spielt er in der Passage46. Wie der Alltag seine Musik beeinflusst, erzählt er im Interview.
Was war deine längste Wanderung?
Häglsperger: Vor einem Jahr habe ich Viva con Agua nach Nepal begleitet. Wir haben dort ein Projekt besucht, das wir unterstützen. Viva con Agua haben in einer abgelegenen Region des Himalaya-Gebirges Brunnen gegraben. Diese Region ist so abgelegen, dass selten fremde Menschen den Weg dorthin finden.
Wie hast du dich darauf vorbereitet?
Hägslperger: Eigentlich gar nicht. Unsere Motivation war, dass wir quasi das Auge des Zuschauers sind. Wir haben uns reingestürzt in das Abenteuer und sehr unbedarft für das Magazin ...
Häglsperger: Vor einem Jahr habe ich Viva con Agua nach Nepal begleitet. Wir haben dort ein Projekt besucht, das wir unterstützen. Viva con Agua haben in einer abgelegenen Region des Himalaya-Gebirges Brunnen gegraben. Diese Region ist so abgelegen, dass selten fremde Menschen den Weg dorthin finden.
Wie hast du dich darauf vorbereitet?
Hägslperger: Eigentlich gar nicht. Unsere Motivation war, dass wir quasi das Auge des Zuschauers sind. Wir haben uns reingestürzt in das Abenteuer und sehr unbedarft für das Magazin ...