Überblick über Finanzen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Einen Überblick über die Gemeindefinanzen hat der Wittnauer Gemeinderat am Montag von Rechnungsamtsleiterin Doris Ebner erhalten. Die Kommune sei mit einem Defizit von rund 850.000 Euro ins Jahr gestartet. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen nach aktuellem Stand zum Jahresende etwa 40.000 Euro unter Plan, auch die Schlüsselzuweisungen fallen geringer aus, da die Zahl der Einwohner gesunken ist. Im Gegenzug sinkt laut Ebner auch die Gewerbesteuerumlage. Die Kreisumlage ist ebenfalls niedriger als angenommen. Zusätzlich verbuchen kann die Gemeinde rund 154.000 Euro aus einem Holzverkauf. Die Erträge werden also leicht steigen, die Aufwendungen leicht sinken. In der Folge wird das Defizit zum Jahresende um fast 130.000 Euro geringer ausfallen. Entscheidend für die Entwicklung der Liquidität ist laut Ebner, ob Grundstücke im Baugebiet Haseln-Ost verkauft werden. Falls ja, rechnet sie mit einem Zahlungsmittelbestand von rund 2,1 Millionen Euro zum Jahresende, ohne Verkäufe wären es wohl etwa 1,5 Millionen Euro. Die Erschließung des Baugebiets müsse dieses Jahr bezahlt werden. Ohne Bauplatzverkauf benötige Wittnau einen Haushaltsnachtrag, sagte Ebner.