"Überragendes Instrument"

Alexandra Wehrle

Von Alexandra Wehrle

Mo, 26. Januar 2015

St. Peter

BZ-SERIE: An Ostern erklingen Haupt- und Chororgel in Pfarrkirche in St. Peter erstmals zusammen.

ST. PETER. "Ihr Klang ist jetzt wieder frischer, der Staub der Jahrzehnte ist abgewaschen worden", freut sich Orgelinspektor und Bezirkskantor Johannes Götz über die Sanierung der Hauptorgel in der Pfarrkirche St. Peter. Nun wartet er noch auf die neue Chororgel, die im Sommer eingeweiht werden soll. Die beiden Orgeln sind aufeinander abgestimmt und können sowohl vom Spieltisch auf der Empore als auch vom Spieltisch im Chor gespielt werden, und zwar einzeln oder zusammen. Ein Organist allein kann also beide Orgeln gleichzeitig ertönen lassen.

Die St. Petermer Orgel ist ein besonderes Stück, erklärt Götz nicht ohne Stolz. Bei vielen Orgelbauern und Organisten hängen Bilder von ihr an den Wänden, sagt er. "Wie die Automechaniker die Girls in ihren Spinden hängen haben, haben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung