Konferenz in Vancouver
Umweltschützer wollen das Momentum zum Schutz der Meere und Küsten nutzen

Bis 2030 soll ein Drittel der globalen Land- und Wasserfläche unter Schutz gestellt werden. Nun muss der Beschluss umgesetzt werden. Ein Kongress in Vancouver will der Ausweisung Schwung geben.
Vor sechs Wochen hatte die Weltnaturkonferenz von Montreal beschlossen, mindestens 30 Prozent der Meeres- und Küstenfläche bis 2030 unter Schutz zu stellen. Dies gibt dem "Internationalen Meeresschutz-Kongress" in Vancouver, kurz IMPAC5 genannt, nach Einschätzung von Fachleuten eine wegweisende Bedeutung.
"Das ist eine ganz spannende Konferenz. Das Ziel, 30 ...
"Das ist eine ganz spannende Konferenz. Das Ziel, 30 ...