Konferenz in Vancouver

Umweltschützer wollen das Momentum zum Schutz der Meere und Küsten nutzen

Gerd Braune

Von Gerd Braune

Mo, 06. Februar 2023 um 20:30 Uhr

Panorama

BZ-Plus Bis 2030 soll ein Drittel der globalen Land- und Wasserfläche unter Schutz gestellt werden. Nun muss der Beschluss umgesetzt werden. Ein Kongress in Vancouver will der Ausweisung Schwung geben.

Vor sechs Wochen hatte die Weltnaturkonferenz von Montreal beschlossen, mindestens 30 Prozent der Meeres- und Küstenfläche bis 2030 unter Schutz zu stellen. Dies gibt dem "Internationalen Meeresschutz-Kongress" in Vancouver, kurz IMPAC5 genannt, nach Einschätzung von Fachleuten eine wegweisende Bedeutung.
"Das ist eine ganz spannende Konferenz. Das Ziel, 30 ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung