Polizeimeldung
Unbekannte brechen in Hartheimer Kita ein – dasselbe passiert in Ehrenkirchen
Unbekannte sind in der Nacht von Sonntag auf Montag in eine Ehrenkirchener Kindertagesstätte eingebrochen. Kurz zuvor gab es einen ähnlichen Einbruch in Hartheim. Die Polizei sucht Zeugen.
Mo, 14. Jul 2025, 16:43 Uhr
Ehrenkirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In der Nacht von Sonntag, 13. Juli, auf Montag, 14. Juli, sind Unbekannte in einen Kindergarten in Ehrenkirchen eingebrochen. Es handelt sich um die Kindertagesstätte Lazarus-von-Schwendi in der Schlossstraße in Kirchhofen.
Wie die Polizei mitteilt, brachen die Unbekannten eine Seitentür zwischen 22 Uhr am Sonntag und 7 Uhr am Montag mit einem unbekannten Hebelwerkzeug auf. Auf der Suche nach Wertgegenständen oder Bargeld haben sie laut Polizei Büroräume und Schränke durchsucht.
Am vorherigen Freitag, den 11. Juli, gab es einen ähnlichen Fall in Hartheim: Ebenfalls Unbekannte sind um 2.30 Uhr in eine Kindertagesstätte in der Straße am Mühlbach eingebrochen. Die Täter seien vermutlich über eine gewaltsam geöffnete Tür ins Gebäudeinnere gekommen, schreibt die Polizei. Dort habe sie weitere Türen aufgebrochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei jedoch nichts entwendet worden.
In beiden Fällen ist noch unklar, wie hoch der entstandene Sachschaden ist. Ob ein Zusammenhang der beiden Taten besteht, sei wegen der zeitlichen und räumlichen Nähe möglich, sagt Polizeisprecher Michael Schorr. Das könne man im Moment aber noch nicht genau sagen.
Die Beamten des Polizeipostens Ehrenkirchen ermitteln derzeit, ob die Täter in Kirchhofen etwas entwendet haben. Die Polizei bittet Zeugen, die womöglich verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07633/806180 zu melden. Zeugen im Hartheimer Fall werden gebeten, sich an das Polizeirevier Müllheim (07631/17880) zu wenden.