Wie ein Holzhaus in Ehrenkirchen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen setzt
In Ehrenkirchen-Kirchhofen entsteht ein Holzhaus, das mit Passivhaus-Standard, Flatrate-Miete und energieautarker Technik neue Wege im Mehrfamilienhaus-Bau geht. Ein Baustellenbesuch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Als wir das Projekt vor Corona begannen, waren wir mit dem reinen Holzbau noch Exoten", erzählt Architekt Richard Stoll vom Freiburger Büro Stollarchitekten. Er führt gemeinsam mit dem Vertreter der Bauherrschaft, Jannik Richter, über die Baustelle in Kirchhofen. Richter hat selbst an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich Architektur studiert und seine sehr genauen Vorstellungen bei den Planungen eingebracht. "Wir möchten ...