Unentdecktes Paradies

BZ-Plus Die Insel Mohéli setzt auf authentischen Ökotourismus. Noch kommen nur wenige Touristen an die Traumstrände in Afrika, um Schildkröten oder Komorenflughunde, Buckelwale, Delphine und Lemuren zu bewundern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Rund zwanzig Schritte sind es von der Baustelle dessen, was einmal eine Öko-Lodge werden soll, an den Strand. Die Stirnlampe leuchtet den Weg über Steine und Holzbalken. Dann ist der Sand unter den Füßen zu spüren. "Licht aus", sagt Moussa Madi Issoufi. Die einzige verbliebene Lichtquelle ist die Milchstraße, die den Himmel erhellt. Nach wenigen Augenblicken und ein paarmal ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Moussa Madi Issoufi, Christophe Havyarimana

Weitere Artikel