Unerwarteter Andrang in Ehrenstetten

150 Tonnen Trauben abgeladen.  

Mail
Ratlosigkeit herrschte   an der Traube...ngen-Kirchen, an der nichts mehr ging.  | Foto: Langelott
Ratlosigkeit herrschte an der Traubenannahme in Efringen-Kirchen, an der nichts mehr ging. Foto: Langelott

EHRENKIRCHEN. An der Traubenannahmestation der Bezirkskellerei Efringen-Kirchen in Ehrenstetten war am Dienstag unerwartet viel Betrieb. Denn aus dem südlichen Markgräflerland transportierten etliche Winzer ihre Ernte nach Ehrenstetten, weil bei der Annahme in der Zentrale in Efringen-Kirchen die elektronische Steuerung defekt war. Betroffen waren vor allem Winzer, die ihre Ernte mit einem Traubenvollernter eingeholt hatten, denn die bereits entstielten Beeren müssen so schnell wie möglich gekeltert werden. Erst recht bei den sommerlichen Temperaturen von über 20 Grad Celsius, die am Dienstag herrschten.

Ausweichen konnten die Mitgliedsbetriebe aus dem südlichen Markgräflerland in den nördlichen Bereich des Erfassungsgebiets der Bezirkskellerei, weil in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Rüdlin, Karl Reinacher