Ehrennadel
Kurt Weckemann aus Ehrenstetten erhält die Landesehrennadel
Kurt Weckemann trägt seit kurzem die Landesehrennadel. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde ihm die Auszeichnung in Ehrenkirchen überreicht.
So, 12. Okt 2025, 18:00 Uhr
Ehrenkirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Kurt Weckemann aus Ehrenstetten hat die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg erhalten. Das gab die Gemeinde in einer Mitteilung bekannt. Es sei eine große Ehre für einen besonderen Bürger. Die feierliche Übergabe der Ehrennadel und der Verleihungsurkunde fand bereits am 2. Oktober im Ratssaal des Rathauses statt. Staatssekretär Patrick Rapp überreichte die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen, sehr persönlichen Feierstunde. In seiner Laudatio betonte Rapp die große Bedeutung des Ehrenamts für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Für den musikalischen Auftakt sorgte die Singgemeinschaft des Männerchors Ehrenstetten und der Sängerrunde Au unter der Leitung von Dirigentin Magdalena Weismann.
Kurt Weckemann trat bereits 1964 dem Männergesangverein bei. In einer Zeit, in der es noch wenig Telefone gab und man noch persönlich von Tür zu Tür ging, übernahm er zunächst die wichtige Rolle des Vereinsboten. Von 1980 an kümmerte er sich bei Veranstaltungen zuverlässig um die Kassenabrechnungen, bis er schließlich 1998 offiziell zum Rechner des Vereins gewählt wurde – ein Amt, das er bis heute ausübt. Auch musikalisch bringt er sich mit vollem Einsatz ein: Seit einem Dirigentenlehrgang im Jahr 2001 ist er als Vizedirigent aktiv, leitet Proben und steht bei kleineren Auftritten selbst am Pult. Seit 60 Jahren ist Kurt Weckemann außerdem ein fester Bestandteil des Handharmonika-Clubs Ehrenstetten. Bürgermeister Thomas Breig gratulierte herzlich zur verdienten Auszeichnung und überreichte ein Weinpräsent verbunden mit dem Dank der Gemeinde für dieses große ehrenamtliche Engagement.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann würdigt mit der Landesehrennadel Menschen, die sich über viele Jahre hinweg in herausragender Weise ehrenamtlich engagieren – sei es im kulturellen, sportlichen oder sozialen Bereich.