Interview

Unfall auf der A5: Wie gehen die Retter mit der Belastung um?

Oliver Huber

Von Oliver Huber

Di, 20. November 2012 um 19:59 Uhr

Südwest

Sie kommen an Unglücksstellen wie jene nach dem Unfall mit sechs Toten auf der A5 – und sehen Leid, Tod, Zerstörung. Wie kommen die zumeist ehrenamtlichen Retter damit zurecht? Wie haben einen von ihnen gefragt.

Feuerwehrleute helfen, wenn sie gerufen werden. Doch Einsätze wie der Geisterfahrerunfall mit sechs Toten am Sonntag machen auch gestandenen Rettern zu schaffen. Wie die Männer und Frauen mit der Belastung umgehen, wollte BZ-Redakteur Oliver Huber von Wolfgang J. Schreiber, Sprecher der Offenburger Feuerwehr, wissen.
"Die Bilder sind präsent, jedoch nicht aufdringlich." Wolfgang J. Schreiber BZ: ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung