BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Unsere Heiligen – Spurensuche im Umland von Freiburg

    Unsere Heiligen – Spurensuche im Umland von Freiburg
    Sie gelten als Schutzpatrone, als Fürsprecher und Nothelfer, viele Menschen tragen ihre Vornamen: die Heiligen. Ihre Spuren findet man auch in den Gemeinden rings um Freiburg. Dort sind ihnen Kirchen und Kapellen geweiht, oder man findet ihre Bildnisse. Die BZ stellt mehrere von ihnen vor.
  • Di, 29. Okt. 2019
    Der heilige Ulrich von Zell hat im Breisgau gelebt und gewirkt
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der heilige Ulrich von Zell hat im Breisgau gelebt und gewirkt

  • Der heilige Ulrich von Zell wirkte im Mittelalter als ein Klostererneuerer in der Region. Die Ortschaft St. Ullrich ist nach ihm benannt. Dort liegt er in der ehemaligen Klosterkirche begraben. Von Manfred Frietsch
  • Mi, 25. Sep. 2019
    Die Söldener Pfarrkirche verehrt gleich drei Heilige
  • BZ-Plus Unseren Heiligen

    Die Söldener Pfarrkirche verehrt gleich drei Heilige

  • Die Kirche in Sölden hat gleich zwei Patrone und eine Katakombenheilige: Fides, Markus und Candida. Wer sich vor Ort informieren möchte, kann das am Dienstag bei der BZ-Veranstaltung Hautnah. Von Michael Maier
  • Do, 29. Aug. 2019
    Der heilige Nepomuk ist oft an Straßen und Brücken zu entdecken
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der heilige Nepomuk ist oft an Straßen und Brücken zu entdecken

  • Wer den heiligen Nepomuk sucht, braucht in keine Kirche zu gehen, sondern findet ihn vielerorts an den Straßen. Seinen Stammplatz hat er auf Brücken. Von Manfred Frietsch
  • Do, 22. Aug. 2019
    Die Heilige Ursula ist die Patronin der Lehre
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Die Heilige Ursula ist die Patronin der Lehre

  • In Freiburg ist eine Schule nach ihr benannt, in St.Peter gibt es eine Kapelle, die ihr geweiht ist: Die heilige Ursula soll einst mit ihren Gefährtinnen in Köln von den Hunnen getötet worden sein. Von Erik Kunz, Manfred Frietsch
  • Mo, 5. Aug. 2019
    Vom Heiligen Gallus gibt es eine Reliquie in Merzhausen
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Vom Heiligen Gallus gibt es eine Reliquie in Merzhausen

  • Gallus war einer der Mönche, die durch alemannische Gebiete zogen und missionierten. In Merzhausen gibt es eine Reliquie des Heiligen – einen Splitter seines Schädels. Von Gabriele Fässler
  • Do, 11. Jul. 2019
    Maria ist der Star im Fachgeschäft für Kirchenbedarf
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Maria ist der Star im Fachgeschäft für Kirchenbedarf

  • Silvia Albrecht ist tagtäglich umgeben von Heiligen: Sie betreibt einen Laden für Kirchenbedarf an der Habsburgerstraße in Freiburg. Sie sagt: "Vor allem die Heilige Maria ist sehr beliebt". Von Kathrin Blum
  • Fr, 28. Jun. 2019
    Die Apostel Petrus und Paulus treten oft gemeinsam auf
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Die Apostel Petrus und Paulus treten oft gemeinsam auf

  • Die beiden Apostel Petrus und Paulus werden am selben Tag, dem 29. Juni, gefeiert. Oft treten sie gemeinsam als Kirchenpatrone auf. So wie in St. Peter. Von Erik Kunz
  • Fr, 21. Jun. 2019
    Der Heilige Alban von Mainz gilt als der
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der Heilige Alban von Mainz gilt als der "Pestheilige"

  • Der heilige Alban von Mainz war ein lange Zeit nahezu vergessener Heiliger, denn mit der Reformation verlor er an Bedeutung. In Bötzingen ist eine Kapelle nach ihm geweiht. Von Manfred Frietsch
  • Fr, 26. Apr. 2019
    Der heilige Pankratius ist Schutzpatron für Erstkommunionkinder
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der heilige Pankratius ist Schutzpatron für Erstkommunionkinder

  • Der heilige Pankratius wird als jugendlicher Märtyrer verehrt und gilt als Schutzpatron der Erstkommunikanten. Im Breisgau ist ihm die katholische Kirche in March-Holzhausen geweiht. Von Manfred Frietsch
  • Do, 18. Apr. 2019
    Der heilige Georg gilt als Drachentöter und Patron der Soldaten
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der heilige Georg gilt als Drachentöter und Patron der Soldaten

  • Der heilige Georg bietet als Drachentöter die Vorlage für die wohl populärste Heiligendarstellung. Aber auch zahlreiche weitere Legenden ranken sich um den Schutzpatron des englischen Königreichs. Von Louis Groß und Manfred Frietsch
  • Di, 19. Mär. 2019
    Der heilige Josef ist der Schutzpatron aller Handwerker
  • BZ-Plus Unsere Heiligen

    Der heilige Josef ist der Schutzpatron aller Handwerker

  • Josef, ein Zimmermann oder Bauhandwerker aus Nazareth, war Verlobter von Maria und gesetzlicher Vater von Jesus. In Denzlingen ist die katholische Kirche nach ihm benannt. Von Louis Groß
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen