Steinen
Unterwegs mit einem Rentner, der ehrenamtlich Menschen zur Tagespflege fährt

Seit 20 Jahren bringt Erwin Bechtel Tagespflegegäste zur Senioreneinrichtung Mühlehof nach Steinen. "Das macht man nicht des Geldes wegen", sagt der 72-Jährige. Wir haben ihn begleitet.
Für pflegende Angehörige ist das Angebot der Tagespflege für Senioren eine wertvolle Unterstützung im Alltag. Während die demente Mutter oder der gebrechliche Onkel tagsüber fachgerecht betreut werden, geht es zur Arbeit, kann der Haushalt organisiert oder mal durchgeatmet werden. Wie aber kommen die Senioren von ihrem Wohnort dorthin, wo die Tagespflege stattfindet? Robert Bergmann hat den altgedienten Tagespflege-Fahrer Erwin Bechtel auf einer Montagstour für den Steinener Mühlehof begleitet.
Es regnet und ist kalt. Punkt 7.30 Uhr erscheint Erwin Bechtel am Haupteingang des noch dunklen Mühlehofs. Dort steht einer der beiden weißen Ford-Transporter dicht an der Hauswand geparkt. Von hier aus geht es los auf große Fahrt zu den Tagespflegegästen, die im Mühlehof und – seit 2019 auch im Schopfheimer Seniorenhaus – fachlich betreut werden, und abends dann wieder zu ihren Angehörigen in die gewohnte Umgebung zurückkehren. Es sind nicht selten demente Menschen, die aber körperlich in der Regel noch ganz gut zuwege sind.
Auch hier gelten Corona-Bestimmungen
Bechtel steigt in ...
Es regnet und ist kalt. Punkt 7.30 Uhr erscheint Erwin Bechtel am Haupteingang des noch dunklen Mühlehofs. Dort steht einer der beiden weißen Ford-Transporter dicht an der Hauswand geparkt. Von hier aus geht es los auf große Fahrt zu den Tagespflegegästen, die im Mühlehof und – seit 2019 auch im Schopfheimer Seniorenhaus – fachlich betreut werden, und abends dann wieder zu ihren Angehörigen in die gewohnte Umgebung zurückkehren. Es sind nicht selten demente Menschen, die aber körperlich in der Regel noch ganz gut zuwege sind.
Auch hier gelten Corona-Bestimmungen
Bechtel steigt in ...