Zirkustiere
Verhaltensforscher forscht an Wildtieren in Gefangenschaft – auch in Freiburg

Kommt ein Zirkus mit Wildtieren in die Stadt, ist Verhaltensforscher Immanuel Birmelin am Start. Er nutzt die Gelegenheit, an den Tieren zu forschen. Die BZ hat ihn im Raubtierkäfig getroffen.
Wenn ein Zirkus mit Wildtieren in die Stadt kommt, schrillen die Sirenen bei Tierschützern – und bei Immanuel Birmelin. Der Verhaltensforscher ist aber weit davon entfernt, Zirkustiere verbieten zu wollen: Er nutzt die Gelegenheit, an den Tieren zu forschen, die in Gefangenschaft leben. Die BZ hat ihn im Raubtierkäfig des Zirkus Charles Knie getroffen.
Der riesige Tiger schleicht um die Stahlbox in der Mitte seines Käfigs herum. Unter den Gittern der Box liegt ein großes Stück Fleisch. Öffnen lässt sie sich allerdings nur, wenn man die Holzschiene, auf der das Fleisch liegt, seitlich herauszieht. Der Tiger begutachtet die Box, tappt hier und ...
Der riesige Tiger schleicht um die Stahlbox in der Mitte seines Käfigs herum. Unter den Gittern der Box liegt ein großes Stück Fleisch. Öffnen lässt sie sich allerdings nur, wenn man die Holzschiene, auf der das Fleisch liegt, seitlich herauszieht. Der Tiger begutachtet die Box, tappt hier und ...