Europa League

VfB und Freiburg stehen vor Europa-League-Herausforderungen

Für den VfB Stuttgart und den SC Freiburg geht es in der Europa League weiter. Die Ausgangslagen der beiden Clubs sind unterschiedlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sebastian Hoeneß geht mit Respekt in das Aufeinandertreffen mit Rotterdam.  | Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Sebastian Hoeneß geht mit Respekt in das Aufeinandertreffen mit Rotterdam. Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Stuttgart/Nizza (dpa/lsw) - Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg sind am Donnerstag in der Europa League gefordert. Der VfB von Trainer Sebastian Hoeneß steht dabei nach zwei Niederlagen aus drei Spielen im internationalen Wettbewerb unter Druck. Im eigenen Stadion strebt der VfB gegen den niederländischen Tabellenführer Feyenoord Rotterdam (21.00 Uhr/RTL) einen Sieg an. Auch Rotterdam hat erst drei Zähler und steht unter Zugzwang. Beide Teams wären nach aktuellem Stand nicht für die K.o.-Phase qualifiziert. 

Allerdings steht erst der vierte von acht Liga-Spieltagen in der Europa League an. Die Freiburger treten beim französischen Vertreter OGC Nizza an (18.45 Uhr/RTL+). Mit bisher sieben Punkten sind die Badener derzeit auf einem guten Weg, sich direkt für die Runde der besten 16 zu qualifizieren.

© dpa‍-infocom, dpa:251106‍-930‍-255739/1

Schlagworte: Sebastian Hoeneß

Weitere Artikel