Frühjahrskonzert
Viel Musik rund um die Ehrungen gab’s bei der Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch

Mehr als 300 Fans der Blasmusik erscheinen zum Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch. Sie erleben auch Ehrungen.
Die Trachtenkapelle verzauberte das Publikum unter dem Motto "Gemeinsames Musizieren von Jung und Alt". Dirigent Hubert Dörflinger hatte dementsprechend ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Angela und Alexander Haberstroh führten durch das Programm. Die Trachtenkapelle begann mit dem Konzertmarsch "Salemonia" und "Adebars Reise – Der Flug der Störche". Eine Besonderheit war das Medley "Lieder, die wie Brücken sind" von Rolf Zuckowski, es wurde vom Kinderchor unter Leitung von Svenja Dörflinger begleitet.
Drei Nachwuchsmusiker erhielten ihr Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze überreicht und wurden damit in die Trachtenkapelle aufgenommen. Martha Sedlak übergab die Auszeichnung stellvertretend für den Bund Deutscher Blasmusikverbände an Rebecca Knöbel, Lenny Brixel und Benedikt Metzger. Die Titel "Lebensfreude Pur" und "Die Liebste" rundeten die Auszeichnung ab. Sechs Musiker wurden für ihre langjährige hervorragende Leistung geehrt: Roland Hauck für 60 Jahre, Engelbert Feser für 50 Jahre, Hansjörg Metzger und Roland Dörflinger für 40 Jahre, August Euler und Fabian Maus für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Martha Sedlak überreichte die Urkunden. Die Ehrung des Vereins für diese besonderen Leistungen wird in der Hauptversammlung der Trachtenkapelle am 19. Mai im Kulturhaus in Raitenbuch folgen. Der zweite Teil des Konzerts begann mit dem Konzertmarsch "Egerländer Blut". Das Stück "Ehrenwert" erklang zu Ehren aller Jubilare. Svenja Dörflinger begleitete das Stück "Theater" mit ihrem Gesang. Daraufhin unterhielt die Kapelle mit dem Medley "Les Humphries in Concert". Zu "Rauschende Birken" sangen Hubert und Svenja Dörflinger.
Mit dem Titel "Lebensträume" verabschiedete sich die Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch von ihrem Publikum. Tosender Applaus war dessen Dank, worauf sie noch eine Zugabe drauflegte, die Jubilar Roland Hauck auf seinem Akkordeon begleitete.
Drei Nachwuchsmusiker erhielten ihr Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze überreicht und wurden damit in die Trachtenkapelle aufgenommen. Martha Sedlak übergab die Auszeichnung stellvertretend für den Bund Deutscher Blasmusikverbände an Rebecca Knöbel, Lenny Brixel und Benedikt Metzger. Die Titel "Lebensfreude Pur" und "Die Liebste" rundeten die Auszeichnung ab. Sechs Musiker wurden für ihre langjährige hervorragende Leistung geehrt: Roland Hauck für 60 Jahre, Engelbert Feser für 50 Jahre, Hansjörg Metzger und Roland Dörflinger für 40 Jahre, August Euler und Fabian Maus für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Martha Sedlak überreichte die Urkunden. Die Ehrung des Vereins für diese besonderen Leistungen wird in der Hauptversammlung der Trachtenkapelle am 19. Mai im Kulturhaus in Raitenbuch folgen. Der zweite Teil des Konzerts begann mit dem Konzertmarsch "Egerländer Blut". Das Stück "Ehrenwert" erklang zu Ehren aller Jubilare. Svenja Dörflinger begleitete das Stück "Theater" mit ihrem Gesang. Daraufhin unterhielt die Kapelle mit dem Medley "Les Humphries in Concert". Zu "Rauschende Birken" sangen Hubert und Svenja Dörflinger.
Mit dem Titel "Lebensträume" verabschiedete sich die Trachtenkapelle Falkau-Raitenbuch von ihrem Publikum. Tosender Applaus war dessen Dank, worauf sie noch eine Zugabe drauflegte, die Jubilar Roland Hauck auf seinem Akkordeon begleitete.