Viel Potenzial, hohe Kosten

Sylvia Sredniawa

Von Sylvia Sredniawa

Di, 19. Mai 2020

Waldkirch

BZ-Plus BZ-SERIE KLIMASCHUTZKONZEPT (3): Wie in Waldkirch regenerative Energie genutzt werden kann.

WALDKIRCH. Energieeinsparung schön und gut, aber letztendlich müssen Strom und Wärme trotzdem irgendwoher kommen. Für das Klimaschutzkonzept Waldkirch wurden auch die Potenziale für regenerative Energieerzeugung untersucht.

Auf 15 Seiten beschäftigt sich das Integrierte Klimaschutzkonzept der Stadt Waldkirch mit dem Thema regenerative Energien. Näher untersucht wurden dabei Photovoltaik, thermische Solarenergie, oberflächennahe Geothermie, Windkraft, Wasserkraft, Biomasse (ohne Holz) und Holz.
Photovoltaik:
Zur Ermittlung des Potenzials ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung