Account/Login

Viele Altstadthäuser sollen weichen

  • Markus Fortwängler

  • Di, 06. Mai 2003
    Bad Säckingen

     

Initiative 5080: Investieren, damit "Dinks" und junge Familien das "Städtle" urbaner und dynamischer als die Konkurrenz machen.

LAUFENBURG/SCHWEIZ. Liebe Leserin, lieber Leser, wissen Sie etwa nicht, was "Dinks" sind? Nun diese Individuen, die mit der neudeutschen Abkürzung für "Double income, no kids" als kinderlose Doppelverdiener geoutet werden, sollen künftig bevorzugt in der Altstadt von Laufenburg/ Schweiz angesiedelt werden. Doch nicht nur sie: Eine Studie zur Belebung des Städtles auf Aargauer Boden setzt neben gut verdienenden "Businesshaushalten" (eben "Dinks") auf Familien mit Kindern, auf Dienstleister, Kleinhandwerker und Geschäftsleute.

Die Fassade des Gebiets rund um den Schlossberg mag trügen: Auch wenn, wie in der von der Initiative 5080 (siehe unten) in Auftrag gegebenen Studie der Studenten der Fachhochschule Aargau zu lesen ist, "die Bausubstanz der Altstadt behutsam gepflegt worden ist", "kaum moderne Eingriffe zu erkennen sind" und "gut erhaltene Gassen und enge Verbindungswege fast spielerisch die historischen Bauwerke ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel