"Viele denken daran, das Land zu verlassen"

Cedric Rehman

Von Cedric Rehman

Sa, 19. Juni 2021

Ausland

BZ-INTERVIEWmit der ungarischen Aktivistin Borbála Forrai über das neue Gesetz zum Umgang mit Homosexualität in ihrem Land.

. Das ungarische Parlament hatte am Dienstag ein Gesetz gebilligt, das die Informationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homosexualität und Transsexualität einschränkt. Borbála Forrai ist Sprecherin der ungarischen Organisation Háttér-Stiftung. Sie erklärt, was das neue Gesetz mit dem Streit um eine chinesische Universität in Budapest zu tun haben könnte und warum europäischer Druck auf Ministerpräsident Viktor Orbán ein zweischneidiges Schwert ist. Mit ihr sprach Cedric Rehman.

BZ: Können Sie skizzieren, welche Folgen die neuen Regeln für Schwule, Lesben oder Transgender in Ungarn haben?
Forrai: Im Moment fragen sich viele, was das Verbot von LGBT-Inhalten an Schulen genau bedeutet. Ist es schon Werbung für Homosexualität, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung