Unterm Strich
Viele junge Taiwaner ließen für Sushi ihren Vornamen ändern

Nichts ist umsonst. Für manche Dinge muss man aber nur seinen (guten) Namen hergeben, so wie es viele Menschen in Taiwan getan haben. Ihre eigentlich Motivation? Der Genuss frischen Fischs.
(Ein) Name ist Schall und Rauch ließ Goethe seinen Faust sagen. Also bedeutungsloser Klang, flüchtige Erscheinung, die, kaum ertönt, sich hinter der nächsten Ecke schon in Luft aufzulösen beginnt. Ein Name allein sage – im Widerspruch zur lateinischen "Nomen est omen"-Redensart ("der Name ist ein ...