Umwelt

Viele kleine Schritte würden helfen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zu: "Verhandlungen gegen die globale Plastikflut gescheitert", Agenturbeitrag (Politik, 16. August)

Die Plastikprobleme würden sich mit kleinen Schritten im eigenen Land oder im Rahmen der EU einfach reduzieren lassen. Ein Beispiel: Noch immer gibt es Versandhäuser und Verlage, welche ihre Broschüren, Kataloge und Prospekte in Plastik eingeschweißt versenden. Warum kann man das nicht generell unterbinden? Es gibt viele kleine Schritte, die man im kleinen Kreis veranlassen kann, und die in Summe zum Ziel führen. Man muss nur wollen. Karl Heinz Naber, Bad Krozingen
Schlagworte: Karl Heinz Naber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel