Lebendige Innenstadt

Vieles kommt, Gutes geht

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Es ist Bewegung in der Stadt. Mit der Eröffnung des Löwentors gibt es ein leicht erweitertes Angebot an Geschäften. Wenn auch aufgepasst werden sollte, dass die Filialisierung nicht weiter fortschreitet. DM, Fielmann oder Tedi sorgen für Publikumsfrequenz, das neue Fitnesszentrum mit gesonderten Öffnungszeiten wird ebenfalls zur Lebendigkeit beitragen. Es sind aber in einer Stadt der Größe Emmendingens doch immer noch die inhabergeführten Geschäfte, die dem Sortiment ihre Unverwechselbarkeit geben. Ein H&M kann ich in fast jeder Stadt besuchen, ein Modehaus Blum-Jundt gibt es eben nur in Emmendingen. Ein Haushaltswarengeschäft hätte der City ebenfalls gut gestanden. Und gleichzeitig gibt Maria Laterza bekannt, dass sie ihre Vinoteca am 1. August schließen wird (die BZ wird noch berichten). Damit geht ein Stück Jahrzehnte gewachsener gastronomischer Kultur in der Stadt verloren, das sich so schnell nicht ersetzen lässt.
Schlagworte: Maria Laterza
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel