Account/Login

Vier Standorte in der engeren Wahl

  • Mi, 19. März 2014
    Herrischried

     

Nur ein Viertel der einst 16 ins Auge gefassten Plätze für Windräder erscheinen den Experten einigermaßen erfolgsversprechend.

Ob man im Hotzenwald irgendwann vor Windrädern stehen  kann, ist noch ungewiss.  | Foto: Archivfoto: Katja Mielcarek
Ob man im Hotzenwald irgendwann vor Windrädern stehen kann, ist noch ungewiss. Foto: Archivfoto: Katja Mielcarek

HERRISCHRIED/RICKENBACH. Im Bereich des Hotzenwaldes gibt es nur wenige Flächen, die sich als Windkraftstandorte eignen. So lautete das Zwischenergebnis der Standortsuche vom Freiburger Büro "Faktor-grün", das dem Herrischrieder Gemeinderat am Montag vorgelegt wurde. Nach dem Willen des Gremiums sollen nun vier von ursprünglich 16 Standorten auf den Gemarkungen von Rickenbach, Herrischried und Wehr vertieft geprüft werden – wenn auch die Gemeinderäte von Rickenbach und Wehr zustimmen.

Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Säckingen, der Bad Säckingen, Murg, Rickenbach und Herrischried angehören, hatten gemeinsam mit Laufenburg und Görwihl nach möglichen Windkraftstandorten gesucht. Auf den Gemarkungen von Görwihl, Bad Säckingen, Murg und Laufenburg sollen nach dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel