Gespräch der Woche

Vogelzugexperte: "Werden die Tage kürzer, ist das das Signal zum losziehen"

Vögel fliegen tausende Kilometer in unbekanntes Territorium – ganz ohne Google Maps. Was wir über den Vogelzug wissen und was nicht – ein Interview mit dem Verhaltensbiologen Wolfgang Fiedler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Herr Fiedler, was fasziniert Sie an Vogelwanderungen? Die schiere Zahl der wandernden Vögel wie auch die Leistungen, die dabei erbracht werden, finde ich faszinierend. Teilweise sind es winzig kleine Arten, die riesige Distanzen zurücklegen, die beeindruckend navigieren, unbekannte Lebensräume durchqueren und sich dort zurechtfinden. BZ: Können Sie zwei, drei konkrete Beispiele nennen? Besonders beeindruckend sind natürlich die Arten, die am weitesten wandern: Zum Beispiel die Küstenseeschwalbe, die aus den nordpolaren in die südpolaren Gewässer und zurück fliegt. Aber auch kleine Arten, wie die Mönchsgrasmücke als heimisches Beispiel. Sie fliegt zwar "nur" bis Spanien – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Wolfgang Fiedler

Weitere Artikel