Europaabgeordneter Andreas Schwab besucht Weingut Abril

Die Öko-Winzer haben Probleme

Julius Steckmeister

Von Julius Steckmeister

Mo, 04. September 2017 um 18:14 Uhr

Vogtsburg

2012 wurde das Ende der 1980er Jahre für den Bio-Weinbau entwickelte Pflanzenstärkungsmittel Kalium-Phosphonat von der EU als Pflanzenschutzmittel eingestuft. Infolgedessen durfte es ab 2013 nicht länger im ökologischen Weinbau verwendet werden. Stark begrenzt ist zudem bereits seit 2009 mit drei Kilogramm pro Hektar Rebfläche der Einsatz von Kupfer, zumindest im deutschen Öko-Weinbau. Was in Kombination mit Kalium-Phosphonat gut funktionierte, treibt etliche Bio-Winzer inzwischen an den Rand ihrer Existenz.

VOGTSBURG/KAISERSTUHL. Dies dem CDU-Europaabgeordneten Andreas Schwab nahezubringen, hatten sich Martin Schmidt vom gleichnamigen Öko-Weingut in Eichstetten sowie Gastgeber Daniel Hank, Kellermeister im Bischoffinger Öko-Weingut Abril, vorgenommen. Zunächst wurde den Gästen, zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung