Verbraucherschutz
Info-Blätter für geschlossene Fonds stecken voller Floskeln

Verbraucherschützer kritisieren die Informationsblätter für geschlossene Fonds als undurchsichtig und wenig aussagekräftig. Was sollen Anleger tun? Fragen und Antworten.
Drei DIN-A4 Seiten sollen reichen – leicht verständlich, kompakt und übersichtlich muss es sein. Das zumindest war die Idee des Gesetzgebers, als er die Einführung von Vermögensanlagen-Informationsblättern (VIB) beschloss. Seit Juni 2012 müssen Anbieter geschlossener Fonds diese Kurzinformationen vorlegen. Doch oft seien die Anleger damit genauso schlau wie vorher, monieren Verbraucherschützer.
Was sind geschlossene Fonds?
Warum wurden diese Fonds
an die Leine gelegt?
Was sollen die
Informationsblätter enthalten?
Was kritisieren
Verbraucherschützer?
Wer ist ...
Was sind geschlossene Fonds?
Warum wurden diese Fonds
an die Leine gelegt?
Was sollen die
Informationsblätter enthalten?
Was kritisieren
Verbraucherschützer?
Wer ist ...