Wie eng Tiengens Geschichte mit dem Leben einstiger jüdischer Bewohner und deren Häusern und Einrichtungen verknüpft ist, zeigten am Sonntag zwei Führungen. Anlass war der Europäische Tag der Jüdischen Kultur.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gebhard Kaiser (links) vom Freundeskreis Jüdisches Leben zeigt einer Gruppe auf dem jüdischen Friedhof Tiengen die drei einzigen erhaltenen Grabsteine. Foto: suedkurier
Seit Jahren beteiligt sich der Freundeskreis an diesem Aktionstag am ersten Sonntag im September. Mehr als 40 ...