Vom Warum zum Wow

dpa

Von dpa

Fr, 02. Dezember 2022

Triathlon

Der Deutsche Olympische Sportbund will in Sachen Olympia-Bewerbung eine andere Strategie entwickeln und eine Führungsrolle übernehmen.

Nach sechs erfolglosen Olympia-Anläufen in 30 Jahren hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) eine komplett andere Strategie entwickelt und will die Führungsrolle übernehmen. "Grundlage für das Wie, Wo und Wann wird dieses Mal jedoch das Warum bilden", erklärte Stephan Brause, Leiter des Exekutivbüros des Deutschen Olympischen Sportbundes. Im Grobkonzept wird es so auf den Punkt gebracht: "Vom Warum zum Wow."

Zunächst will der DOSB die Hausaufgaben im eigenen Land erledigen. Deshalb soll im nächsten Jahr erst einmal "intensiv, transparent und partizipativ" die Frage beantwortet werden, "warum der Sport, die Politik und vor allem die Gesellschaft Olympia und Paralympics wollen – oder warum nicht", betonte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung