"Keiner darf verloren gehen"
Von Begegnungsarmut bis Isolation: Das Christliche Jugenddorf Offenburg in Corona-Zeiten

300 junge Menschen zwischen 15 und 25 sorgen normalerweise für leben im Christlichen Jugenddorf in Offenburg. Corona bringt für die Einrichtung besondere Herausforderungen mit sich.
Von Begegnungsarmut bis Isolation: Auch für das Christliche Jugenddorf Offenburg war der Lockdown eine große Herausforderung. Seit 1983 gibt es das CJC in Offenburg, mit Standorten in der Zähringerstraße, in Elgersweier und einer Außenstelle in Ihringen am Kaiserstuhl. Es bietet etwa 300 jungen Menschen zwischen 15 und 25 Orientierung und Zukunftschancen.
Schülerinnen und Schüler mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot werden zu einem erfolgreichen Schulabschluss geführt, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen oder besonderem Förderbedarf werden auf ihrem Weg in die Berufsausbildung oder Arbeit begleitet mit dem Ziel der beruflichen Integration auf dem ...
Schülerinnen und Schüler mit einem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot werden zu einem erfolgreichen Schulabschluss geführt, Jugendliche und junge Erwachsene mit Beeinträchtigungen oder besonderem Förderbedarf werden auf ihrem Weg in die Berufsausbildung oder Arbeit begleitet mit dem Ziel der beruflichen Integration auf dem ...