Wiesental

Von den Nazis ermordete Pflegeheimbewohner sollen ein Gesicht bekommen

BZ-Plus Die Wiesentäler Stolperstein-Initiative nimmt sich der Ermordung von Bewohnern des Kreispflegeheims Wiechs in der NS-Zeit an. Ein schwieriges, aber wichtiges Unterfangen, meint die Sprecherin.  

Zu den Kommentaren
Mail
Sie gibt es bereits: Seit 2002  erinne...ne Gedenktafel in Wiechs an die Opfer.  | Foto: André Hönig
1/3
Sie gibt es bereits: Seit 2002 erinnert eine Gedenktafel in Wiechs an die Opfer. Foto: André Hönig
Das Verlegen von Gedenksteinen Ende 2021 in der Schopfheimer Altstadt für drei verfolgte jüdische Menschen war erst ein Anfang. Die Initiative "Stolpersteine Wiesental" plant weitere Verlegungen – und will nun auch ein Thema angehen, bei dem es besonders schwer ist, Opfern ein Gesicht zu geben: Die Ermordung von Bewohnern des Kreispflegeheims in Wiechs.
BZ: Die Schopfheimer Stolperstein-Initiative will sich jetzt auch der Ermordung von mutmaßlich 108 Bewohnern des Kreispflegeheims Wiechs in der Zeit der NS-Diktatur annehmen. Allerdings gibt es dazu kaum Akten, es wird also viel Rechercheaufwand erfordern. Zugleich wollen Sie in nächster Zeit weitere Stolpersteine für jüdische Menschen aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar