Von Lebensräumen und Artenvielfalt

BUND-Ortsgruppe Bad Bellingen-Schliengen kümmert sich auch um neun schützenswerte Flächen, über die elf Infotafeln informieren.
SCHLIENGEN. Was ist Besonderes an einer Wiese mit unspektakulär aussehenden weißen Blumen? Warum hat der Holzfäller den toten Obstbaum im Franderfeld nicht umgehauen? Und warum gibt es am Mauchener Riedbach so viele knorrige Kopfweiden? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr finden sich auf elf Infotafeln an neun von der BUND-Ortsgruppe Bad Bellingen-Schliengen betreuten Standorten.
Die Texte und die meisten Bilder stammen von Sigrid Meineke, um Layout und ...