Geschichte
Vor 125 Jahren wurden Teilstrecken der Kaiserstuhlbahn eingeweiht

Die Bahn sollte mehr Wohlstand bringen: Vor 125 Jahren wurden die ersten Teilstrecken der Kaiserstuhlbahn eingeweiht. Doch der Weg bis zur Fertigstellung war ein weiter.
Am Sonntag startet die Kaiserstuhlbahn in eine neue Ära. Dann beginnt auf der Strecke zwischen Endingen und Gottenheim offiziell der Elektrobetrieb. Ein Datum fürs regionale Geschichtsbuch, doch der 15. Dezember ist längst fest in der Geschichte der Kaiserstuhlbahn verankert, denn auf den Tag genau vor 125 Jahren – am 15. Dezember 1894 – ging die Bahnstrecke in Betrieb. Vorangegangen waren jahrzehntelange Bemühungen der Region um eine bessere Infrastruktur.
Ein weiter Weg
"Eine Kaiserstuhlbahn" lautet die Überschrift einer längeren Abhandlung auf der Titelseite der Badischen Landeszeitung vom 8. April 1865. Darin werden nicht nur die landschaftlichen Reize der Region beschrieben, sondern vor allem auch deren landwirtschaftliches Potenzial. "Die Wichtigkeit des Kaiserstuhls trat erst nach Herstellung der großherzoglichen Hauptbahn, welche die Gegend nächst Riegel berührt, mehr hervor", ist dort zu lesen. Was der Autor im Folgenden beklagte, dürfte in Riegel heute gänzlich anders gesehen werden: "Leider wurde die Linie, weil man eben die Bedeutung der Landschaft nicht kannte, nicht dicht an ...
Ein weiter Weg
"Eine Kaiserstuhlbahn" lautet die Überschrift einer längeren Abhandlung auf der Titelseite der Badischen Landeszeitung vom 8. April 1865. Darin werden nicht nur die landschaftlichen Reize der Region beschrieben, sondern vor allem auch deren landwirtschaftliches Potenzial. "Die Wichtigkeit des Kaiserstuhls trat erst nach Herstellung der großherzoglichen Hauptbahn, welche die Gegend nächst Riegel berührt, mehr hervor", ist dort zu lesen. Was der Autor im Folgenden beklagte, dürfte in Riegel heute gänzlich anders gesehen werden: "Leider wurde die Linie, weil man eben die Bedeutung der Landschaft nicht kannte, nicht dicht an ...