Die Langsdorff-Reise (1)

Vor 200 Jahren machten sich Menschen aus der Ortenau auf den Weg nach Brasilien

Heinz Siebold

Von Heinz Siebold

So, 08. August 2021 um 10:30 Uhr

Lahr

BZ-Plus Vor 200 Jahren warb Georg Heinrich von Langsdorff in der Region "Colonisten" für sein Landgut Mandioca in Brasilien an. Die BZ berichtet in fünf Teilen davon.

Der Diplomat, Forscher und Arzt Georg Heinrich von Langsdorff (1774 bis 1852) hat bereits einen langen Weg hinter sich, als er im Sommer 1821 nach Lahr kommt: Von Rio di Janeiro in Brasilien ist er über den Ozean nach Paris, von dort nach München und Wien und dann nach Petersburg gereist. Am 3. Juli 1821 verlässt er die damalige russische Hauptstadt in Richtung Lahr.
Wann genau er eintrifft, ist nicht bekannt. Auch nicht, wo er sich einquartierte. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung